Eine interessante Tätigkeit erwartet Sie!

Nachhilfelehrer(in) werden!

Schüler(innen) müssen sich zunehmend in Klassen mit einer hohen Schüleranzahl behaupten. Oft wird keine Rücksicht mehr auf die Belange einzelner Schüler(innen) genommen, denn auch Lehrer stehen unter dem Druck, bestimmten Lernstoff vermitteln zu müssen.
Wer nicht aufpasst, bekommt fachliche Schwierigkeiten bis hin zu schlechten Noten. So kommt es, dass unsere professionelle Nachhilfe zu Hause angefordert wird. Wir holen die Schüler(innen) fachlich und emotional dort ab, wo sie derzeit in der Schule stehen. Gemeinsam arbeiten wir die Defizite auf und sorgen für Motivation und Antrieb, damit sowohl schriftliche, als auch mündliche Leistungen wieder in einen akzeptablen Bereich gelangen. Wir freuen uns, wenn Sie unserem Team an Nachhilfelehrer(innen) zugehören wollen.

Erforderlichkeiten
  • Ausgiebiges Wissen in Ihrem Nachhilfe-Fach
  • Fähigkeit, das Wissen erklären und darstellen zu können
  • Lernstrategien effektiv aufzeigen und umsetzen
  • Fähigkeit, Fragen fachgerecht beantworten zu können
  • Ziele und Wünsche gemeinsam erfassen und formulieren
Als Nachhilfelehrer durchstarten

Jetzt bewerben

Wir suchen

Nachhilfe-Experten (m/w/d

Mit einer guten Nachhilfekraft können schulische Ergebnisse enorm gesteigert werden. Oft erleben wir Verbesserungen um ein bis zwei Noten. Dafür muss jedoch Zeit investiert werden, die z.B. anstelle für außerschulische Aktivitäten genutzt wird.

Fragen und Antworten in Kurzübersicht

FAQ für Nachhilfelehrer(innen)

Was wir anbieten

Wir bieten Einzelnachhilfe bei Schüler(innen) zu Hause, sowie Online-Nachhilfe an. Unsere Einzelnachhilfe zu Hause ist vom TÜV zertifiziert. Wir bringen in der Leitung über 15 Jahre an Erfahrung mit.

Als Nachhilfe-Coach vor Ort betreuen Sie Schüler(innen), welche bei Ihnen im Umkreis wohnen und gut erreichbar sind.
Als Online-Nachhilfe-Coach können Sie “remote”, dh. ortsunabhängig arbeiten.

Initiativ-Bewerbungen

Initiativbewerbungen sind jederzeit und ganzjährig gern gesehen, insbesondere in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch. Ob Sie in einer Stadt, oder auf dem Land wohnen, spielt dabei keine Rolle.

Hier geht es zum Bewerbungsformular.

Worauf wird geachtet?

Wir beschäftigen Akademiker(innen) Student(innen) und Quereinsteiger(innen) aus verschiedenen Bereichen.
Fachwissen im Fach Ihrer Wahl ist erforderlich, ebenso wie Zuverlässigkeit und Freundlichkeit. Sie sollten sich in die Gedankenwelt von Kindern- und Jugendlichen hineinversetzen können.
Der Aufbau von Motivation und Lernstrategien soll in die Nachhilfe mit integriert werden (Nachhilfe-Coach).

Sicheres Deutsch in Wort und Schrift ist selbstverständlich.
Sie sollten das Fach sicher erklären und darstellen können, Fragen sachlich beantworten- und auf Inhalte eingehen können.
Ein positives polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht und kann im Bewerbungsprozess nachgereicht werden. Bei Fragen hierzu sind wir gern für Sie da.

Für Nachhilfe bei Schüler(innen) zu Hause erforderlich:
Fahrten zu Schüler(innen) in der näheren Umgebung sollten durchführbar sein, wobei werktags an mindestens zwei Nachmittagen in der Woche Zeit für Nachhilfeunterricht eingeplant werden sollte.

Für Online-Nachhilfe erforderlich:
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Live-Video-Software (zB. Zoom, Skype, je nach Absprache) und entsprechende Hardware zur Arbeit als Online-Nachhilfe-Coach.

Ablauf der Mitarbeit

Wir sind keine Plattform, auf der Eltern nach Nachhilfelehrer(innen) suchen. Stattdessen erhalten die Lehrer(innen) von uns Vorschläge zur Betreuung, sofern diese auf Ihre Qualifikationen und Angaben passen.
Die Zusammenarbeit erfolgt unkompliziert. Eine Pflicht zur Übernahme von Schüler(innen) besteht nicht. Nehmen Sie Schüler(innen) zur Betreuung an, bleiben diese Schüler(innen) uns als Vertragspartner(in) zugehörig, Sie führen dort jedoch für uns (wir sind Ihr Auftraggeber) die Nachhilfe durch und stellen auch Ihre Abrechnung an uns.

Die Mitarbeit ist selbstverständlich kostenlos. Pauschalen oder Gebühren gibt es zu keiner Zeit.

Der Austausch mit unseren Nachhilfelehrer(innen) erfolgt anschließend über elektronische oder telefonische Kommunikation.

Sie können sich dafür entscheiden, nur Einzelnachhilfe zu Hause bei Schüler(innen) anzubieten, oder nur Online-Nachhilfe zu erteilen. Sie können sich jedoch auch für beide Arten der Nachhilfe bewerben und somit Ihren Wirkungsbereich vergrößern.

Bei uns gibt es keine Callcenter, dh. Sie haben feste Ansprechpartner(innen). Wir haben grundsätzlich immer ein offenes Ohr für die Belange unserer Nachhilfelehrer(innen) und Kund(innen).

Unterstützung für Nachhilfelehrer(innen)

Bevor Sie eine Schüler(in) zur Betreuung übernehmen, führen wir eine Lernstanderhebung durch und teilen Ihnen Probleme sowie Ziele mit. Somit können Sie leichter entscheiden, ob für Sie eine Betreuung in Frage kommt.

Wir helfen bei pädagogischen Fragen weiter, und geben Ihnen bei Bedarf notwendige Hilfestellung für den Nachhilfeunterricht. Allgemein wird der Lernstoff von den Schülern bereitgestellt. Wenn sich während des Unterrichts keine Sympathie zwischen Schüler(in) und Nachhilfelehrer(in) entwickelt, kann die Nachhilfe nach Absprache mit uns an eine andere Lehrkraft abgegeben werden.

Das Equipment zur Erteilung für Online-Nachhilfe wird nicht bereitgestellt, jedoch handelt es sich hierbei um übliche Hardware wie Computer / Mobiltelefon und Kamera / Headset, welches heutzutage in nahezu jedem technikaffinen Haushalt anzutreffen sind.

Arbeitsvertrag und Ferien

Die Mitarbeit erfolgt über eine sozialabgabenfreie Honorartätigkeit. Diese Form der Mitarbeit ist für Nachhilfe üblich, da Sie so alle Freiheiten als Nachhilfelehrer(in) behalten können und so zB. keine Verpflichtung haben, Schüler XY annehmen zu müssen.

Freie Zeiten sind nach Koordination selbstverständlich möglich, da Urlaub als solcher nicht mit freien Mitarbeiter(innen) vereinbart wird. Im Sommer und um die Weihnachtszeit findet generell keine Nachhilfe statt. Wenn Eltern dennoch Nachhilfe wünschen, schauen wir, dass wir Unterricht zB. mit einer Ersatz-Lehrkraft anbieten können

Wie regelmäßig muss Nachhilfe stattfinden

Schüler(innen) sind auf Nachhilfe angewiesen und Eltern haben die berechtigte Erwartungshaltung auf Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit des Nachhilfeunterrichts, da sie monatlich für unsere Dienstleistung bezahlen. Die Nachhilfe soll je Schüler(in) mindestens 1x wöchentlich stattfinden. Ausgefallene Stunden sollen nachgeholt werden.
Sollten Ihre zeitlichen Kapazitäten ungewiss sein und Ihre Zuverlässigkeit beeinträchtigt sein, ist der Job als Nachhilfe-Coach für Sie nicht geeignet.

Wir sind auf die Einsatzbereitschaft unserer Nachhilfelehrer(innen) angewiesen und wünschen uns, dass mindestens 1-2 Schüler in verschiedenen Haushalten wöchentlich mit Nachhilfeunterricht betreut werden können. Die Schülervorschläge passen zu den Präferenzen wie Klasse und Schulfach sowie Anfahrtsmöglichkeit der jeweiligen Nachhilfekraft. 

Sollten Sie wöchentlich an mindestens zwei Nachmittagen keine 60 bzw. 90 Minuten an Zeit aufbringen können, ist die Mitarbeit für Sie leider nicht geeignet.

Bei der Betreuung von Schüler(innen) erwarten wir eine gewisse Kontinuität, da es nicht förderlich ist, Schüler(innen) nach Lust und Laune abzugeben, da dadurch der erforderliche Lernfluss unterbrochen wird.

Rufen Sie uns in der Bundeszentrale in Lübeck an Tel.: 0451 930 98 918

Haben Sie Fragen zur Mitarbeit?

Wir helfen Ihnen gern dabei, Nachhilfelehrer(in) zu werden.
Bewerbungsformular ausfüllen